Schweißschutzmaske, abgekürzt Schweißmaske, bezieht sich auf ein Werkzeug, das zum Schutz der Sicherheit der Arbeitnehmer und zur Verbesserung der Schweißeffizienz bei Schweißarbeiten verwendet wird. Elektroschweißarbeiten können gefährliche Faktoren wie Lichtbogenstrahlung, Hochfrequenz, elektromagnetische Hochtemperaturfelder, Hochtemperaturspritzer und Wärmestrahlung erzeugen und eine direkte Gefahr für die Augen und das Gesicht von Bauarbeitern darstellen. Die Schweißschutzmaske selbst besteht aus hitzebeständigen und korrosionsbeständigen Materialien, die Spritzer bei hohen Temperaturen verhindern, Gefahren durch Wärmestrahlung vermeiden können und die Maskenspiegelgruppe die gesamte ultraviolette und infrarote Strahlung filtern kann. Daher ist die aktuelle Schweißschutzmaske zu einer unverzichtbaren Schutzausrüstung für Schweißpersonal bei der Durchführung von Schweißarbeiten geworden.
Je nach Trageweise können Schweißschutzmasken in am Kopf getragene Schweißmasken, Handschweißmasken, Schutzhelm-Schweißmasken usw. unterteilt werden. Nach unterschiedlichen Arbeitsprinzipien kann es in gewöhnliche Schweißmasken und automatisch dimmende Schweißmasken unterteilt werden. Die automatisch dimmende Schweißmaske bezieht sich auf eine Schweißschutzmaske, die Lichterkennung und LCD als technischen Träger verwendet und Lichtbogenlicht durch die Sonde automatisch erkennt. Der LCD-Dimmbildschirm passt die Helligkeit des Objektivs automatisch entsprechend der Lichtbogentransformation an. Die automatisch dimmende Schweißgesichtsmaske ist ein neuer Produkttyp mit großem Entwicklungspotenzial auf dem aktuellen Markt für Schweißschutzmasken und breiten Marktanwendungsaussichten.